Book: Illustrations of the British Flora (1924)
Aus der biologischen Bibliothek BioLib
Die Sumpf Schafgarbe ist eine Unterart der wild wachsenden Wiesen Schafgarbe. Diese Bezeichnung trägt sie wegen ihrer Vorliebe für feuchte Bodenverhältnisse. Auf nassen Wiesen und in Gräben entlang von Flüssen und Bächen fühlt sie sich wohl.
Die winterharte Staude ziert hierzulande zahlreiche Gartenbeete.
Ihr Blütezeit ist von Juli bis September, in dieser Zeit tummeln sich viele Bienen und Fliegen um sie rum..
Das Trockenlegen von den Wiesen vielerorts bedroht ihr Vorkommen.
Da die Blüten als gefüllte Blüten gezüchtet wurden, bieten sie nicht viel Nahrung für Insekten, da der weg zum Nektar erschwert bis verhindert wird. Pollen gibt es bei gefüllten Blüten nicht, da Staubblätter in Schauorgane und nicht in Reproduktionsorgane um-gezüchtet wurden.
Keine Heilkraft, da gezüchtete Form, jedoch kann sie als Schnittblume verwendung finden.
Literaturquellen & Links
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/laendlicher-garten/bauerngaerten/bauerngartenstauden/4/achillea-ptarmica-schneeball-veg/10437/
CONTACT & ORDER