Flora Batava of Afbeeldingen en Beschrijving von Nederlandsche Gewassen,(1865)- Biolib

Illustrations-of-the-British-Flora-(1924) – Biolib

Flora Batava of Afbeeldingen en Beschrijving von Nederlandsche Gewassen,(1865)- Biolib

Hesperis matronalis

Gewöhnliche Nachtviole / Julienne des dames / Violaciocca antoniana / Damask-violet

FAM _ Brassicaceae (Kreuzblütler)

Garten, Stadt & Wald

Die Gewöhnliche Nachtviole kommt in der Schweiz in kollinen bis montanen Lagen vor. Dort wächst sie als zweijährige Pflanze vor allem in Gebüschen, an Flussufer und auf Schuttplätzen. Am besten wächst die Gewöhnliche Nachtviole in frischen Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten.

Insekten, Tiere & alle anderen Vögel

Die Blüte der Gewöhnlichen Nachtviole fängt gegen den Abend an sehr stark nach Veilchen zu duften. Dies geschieht, damit sie Nachtfalter anlocken kann, welche sie als Hilfe zur Bestäubung nutzt. Der Nektar selber ist nur sehr schwer zugänglich. Die Gewöhnliche Nachtviole ist eine wichtige Nahrungspflanze für Raupen von verschiedenen Schmetterlingen.

Heilkraft & Verwendung

Die Nachtviolen Fruchtstände sind sehr attraktiv und können getrocknet über längere Zeit als Dekoration verwendet werden.

In der Naturheilkunde wird die Gewöhnliche Nachtviole gegen Abzesse, Gallensteine, Gicht, Nierensteine und für die Hautpflege genutzt. Da die ganze Pflanze aber als giftig angesehen wird, sollte für eine Verwendung unbedingt eine professionelle*r Therapist*in hinzugezogen werden.

Küche

Giftig!

Literaturquellen & Links

Hesperis matronalis

Gewöhnliche Nachtviole / Julienne des dames / Violaciocca antoniana / Damask-violet

FAM _ Brassicaceae (Kreuzblütler)

Flora Batava of Afbeeldingen en Beschrijving von Nederlandsche Gewassen,(1865)- Biolib

Garten, Stadt & Wald

Die Gewöhnliche Nachtviole kommt in der Schweiz in kollinen bis montanen Lagen vor. Dort wächst sie als zweijährige Pflanze vor allem in Gebüschen, an Flussufer und auf Schuttplätzen. Am besten wächst die Gewöhnliche Nachtviole in frischen Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten.

Illustrations-of-the-British-Flora-(1924) – Biolib

Insekten, Tiere & alle anderen Vögel

Die Blüte der Gewöhnlichen Nachtviole fängt gegen den Abend an sehr stark nach Veilchen zu duften. Dies geschieht, damit sie Nachtfalter anlocken kann, welche sie als Hilfe zur Bestäubung nutzt. Der Nektar selber ist nur sehr schwer zugänglich. Die Gewöhnliche Nachtviole ist eine wichtige Nahrungspflanze für Raupen von verschiedenen Schmetterlingen.

Heilkraft & Verwendung

Die Nachtviolen Fruchtstände sind sehr attraktiv und können getrocknet über längere Zeit als Dekoration verwendet werden.

In der Naturheilkunde wird die Gewöhnliche Nachtviole gegen Abzesse, Gallensteine, Gicht, Nierensteine und für die Hautpflege genutzt. Da die ganze Pflanze aber als giftig angesehen wird, sollte für eine Verwendung unbedingt eine professionelle*r Therapist*in hinzugezogen werden.

Küche

Giftig!

Flora Batava of Afbeeldingen en Beschrijving von Nederlandsche Gewassen,(1865)- Biolib

Literaturquellen & Links

Bepflanze Dein Leben